![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neues aus der DTGEmpfehlungen des Ärztlichen Pandemierates der BundesärztekammerCorona-Schnelltests verantwortlich nutzen / Schutz- und Hygieneregeln befolgen B...
DTG-Empfehlungen 2020 zur Malaria-Prophylaxe und ReiseimpfungenDer Ständige Ausschusss Reisemedizin der DTG (StAR) hat die Empfehlungen zu Reis...
COVID-19 – Stimmen aus den LändernWir haben Kolleginnen und Kollegen in den Tropen aus unserem die Welt umspannend...
DTG ist Mitglied im Kompetenznetz Public Health zu COVID-19Vertreter der DTG arbeiten im Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 mit. Diese...
"Poliomyelitis": Aktualisierung der ImpfempfehlungenAufgrund neuer Informationen der WHO müssen die Polio-Impfempfehlungen angepasst...
Stellungnahme des StAR zum neuen WHO Tollwut-ImpfschemaDer "Ständige Ausschuss Reisemedizin der DTG (StAR)" mit den darin vertretenen T...
Deutschlands Forschungsbeitrag zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs) erstmals umfassend ausgewertetAls Grundlage für eine Intensivierung der Forschung zur besseren Bekämpfung der...
Reisemedizinische Empfehlungen der DTG zu Zika-VirusAlle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Merkblatt des...
DTG unterstützt Forderung nach Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Globalen GesundheitDie DTG hat sich den Empfehlungen einer Reihe von NGOs und Wissenschaftsorganisa...
Gültigkeitsdauer der Gelbfieber-ImpfungStrategic Advisory Group of Experts (SAGE) on Immunization bei der WHO wurde am...
|
Preis für Tropenmedizin der DTG 2021 Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) vergibt 2021 den Preis für Tropenmedizin zur Förderung jüngerer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Der Preis wird für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Tropenmedizin und/beziehungsweise der internationalen Gesundheitswissenschaften verliehen und ist mit 5000 Euro dotiert.
Aktuelle Zahlen
Der 12th European Congress of Tropical Medicine and International Health (ECTMIH2021) findet vom 28.09. - 01.10.21 in Bergen als virtueller Kongress statt. Abstract submission is open. Die 8th Northern European Conference on Travel Medicine (NECTM8) in Rotterdam wurde auf 2022 verschoben. Die DTG ist Mitveranstalter.
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG)
Zweck und Aufgabe der GesellschaftDie DTG wurde 1907 gegründet und zählt zur Zeit mehr als 1000 Mitglieder. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft hat sie den Zusammenschluss von Humanmedizinern, Veterinärmedizinern sowie Natur- und Sozialwissenschaftlern zum Ziel, die auf den Gebieten Tropenmedizin und Globale Gesundheit praktizieren, forschen, beraten oder die daran besonders interessiert sind. Die DTG ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF). Die Fachgebiete Tropenmedizin und Globale Gesundheit beschäftigen sich u.a. mit den medizinischen und gesundheitlichen Problemen in Regionen mit besonderen klimatischen Bedingungen sowie mit armutsassoziierten Erkrankungen. Dies umfasst alle Aspekte der klinischen Medizin, Hygiene und Mikrobiologie, Epidemiologie, Sozial- und Umweltmedizin, Ernährungsmedizin und verwandter Fachgebiete. Neben der Erforschung und Bekämpfung von Krankheiten der Tropen ist die Reisemedizin ein wichtiges Tätigkeitsfeld der DTG: die Diagnostik und Behandlung importierter Erkrankungen bei Reisenden und Migranten sowie die präventivmedizinische Beratung und Betreuung von Reisenden vor und nach Aufenthalten in Tropen, Subtropen und Gebieten mit besonderen klimatischen Bedingungen. Die DTG hat für diese Aufgabe einen Ständigen Ausschuss Reisemedizin (StAR) aus Vertretern verschiedener Tropeninstitute, Gesellschaften und Institutionen eingerichtet, der Evidenz-basierte Stellungnahmen zu aktuellen reisemedizinischen Fragen erarbeitet. Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört der Erfahrungsaustausch zwischen In- und Ausland, die Förderung von Forschung und Lehre, die Nachwuchsförderung, die Unterstützung der Fort- und Weiterbildung auf diesem Gebiet, sowohl in Deutschland als auch im tropischen Ausland, ferner die Beratung von Behörden und Organisationen sowie die Aufklärung auf den Gebieten der Tropen- und Reisemedizin, einschließlich der Erstellung aktueller, Evidenz-basierter Leitlinien und Empfehlungen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeits-Verordnung vom 24.12.1963.Die DTG richtet mindestens alle zwei Jahre eine Jahrestagung aus, bei der auch die ordentliche Mitgliederversammlung stattfindet. Sie möchten Mitglied in der DTG werden? Dann füllen Sie bitte das Antragsformular hier aus (beschreibbares PDF-Formular) und senden es an die Geschäftsstelle !
|
Aktuelle Informationen
|